Longboard für fortgeschrittene Fahrer – Lohnt sich der höhere Preis?

Longboard am Strand

Wir überarbeiten hier gerade den Inhalt. Bitte schaue morgen wieder rein!

Das Trendgefährt der letzten Jahre entwickelt sich stetig weiter. Mittlerweile gibt es eine große Community, die sich auf das Longboardfahren spezialisiert hat. Es gibt bereits eigene Geschäfte, die sich auf den Vertrieb verschiedenster Longbaordmodelle spezialisiert haben. Außerdem gibt es heute gravierende preisliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen.Doch welcher Kauf lohnt sich für mich als fortgeschrittener Fahrer?

Einsteigerboards bekomme ich meist schon für wenig Geld. Doch auch die Qualität lässt dort sehr oft zu wünschen übrig. Um mal ein paar Meter zu fahren, oder nur das Gefühl zu erleben reichen diese jedoch meist aus. Doch für Leute, die zum Beispiel nicht mit dem Auto oder dem Fahrrad zur Arbeit oder zu Schule fahren, sondern mit Ihrem Longboard diese Strecke tagtäglich zurücklegen lohnt sich definitiv die Anschaffung eines besseren Longboards. Nicht nur die Qualität wird besser sondern such das Fahrgefühl kann sich steigern. Meist sind teurere Boards schwieriger zu fahren, da mehrere Einstellungsmöglichkeiten zum Beispiel an den Achsen bestehen. Doch durch hochwertigere Kugellager und Rollen sind diese Geräte oftmals deutlich schneller und weniger anstregend zu fahren. Außerdem schafft man durch die persönlichen Einstellungsmöglichkeiten einen deutlich höheren Fahrkomfort.

Doch nicht alle fahren nur von A nach B mit ihren Longboards. Viele Fortgeschrittene versuchen sich an dem ein oder anderen Trick. Auch für solche Fälle ist eine Investition in ein besseres Modell unumgänglich, da durch die Vielzahl an Änderungsmöglichkeiten und Einstellungen es möglich ist das Board zu personalisieren und auf die persönlichen Bedürfnisse einzustellen. Das schafft nicht nur neuen Komfort beim Fahren, sondern erleichtert auch die Durchführung verschiedenster Tricks. Somit kommt bei einem Longboard für fortgeschrittene Fahrer definitiv der Fahrspaß auf, den man nach einiger Zeit auf Anfängergeräten vermisst. Außerdem kann man durch die robustere Bauweise solcher Boards auch andere Tricks versuchen, die ein Einsteigerboard nicht aushalten würde. Dieser Aspekt hat auch noch die Folge, dass teurere, hochwertigere Boards meist deutlich langlebiger sind. Somit gleicht sich der höhere Preis fast gänzlich wieder aus.

Letztlich lässt sich sagen, dass egal ob Trickfahrer auf dem Skateplatz oder Alltagsnutzer, wenn Sie häufig ihr Longboard nutzen sollten Sie, wenn nicht schon geschehen, über die Investition in ein Longboard für Fortgeschrittene nachdenken. Allerdings sollten Sie beim Kauf eine Beratung zulassen, da der erfahren Experte meist das richtige Board für ihre Bedürfnisse parat hat. Außerdem können in solchen speziellen Shops direkt Einstellungen nach ihren Wünschen an dem Board vorgenommen werden. Dann können sie direkt auf Ihrem neuem Longbard durchstarten und eventuelle Enttäuschungen werden ihnen erspart.